Peter Ulrich, Wettpflüger und Meisterlandwirt

Peter erreicht den 11. Schlussrang
bald: EM 2024 in FrankreichNach 36 Jahren ist immer noch Ehrgeiz da sich mit anderen Pflügern zu messen!
Unsere Sponsoren
Resultate 2024
ZH Kantonales: 2. Rang
Schweizer Meisterschaft in Rickenbach 4. Rang
Europa-Meisterschaft in Mamirolle, Frankreich, 6. & 7. SeptResultate 2023
Nordwestschweizer: 4. Rang
Schweizer Meisterschaft in Witterswil 4. Rang
Europa Meisterschaft in Roslev, Dänemark 11. Rang


















Resultate 2022
ZH Kantonales: 3. Rang
Schweizer Meisterschaft in Otelfingen 4. Rang
Resultate 2021
Schweizer Meisterschaft in Bonau 4. Rang
Resultate 2020
ZH Kantonales: 3. Rang
Schweizer Meisterschaft in Andelfingen 3. Rang
Resultate 2019
Weltmeisterschaft USA 9. Rang
Resultate 2018
ZH Kantonales: 1. Rang
Schweizer Meisterschaft im Rafzerfeld 2. Rang
Resultate 2017
TG Kantonales: 2. Rang
Schweizer Meisterschaft in Diessenhofen TG 3. Rang
Europameisterschaft CH 9. Rang
Resultate 2016
ZH Kantonales: 3. Rang
Schweizer Meisterschaft in Neunkirch SH: 3. Rang
Resultate 2015
TG Kantonales: 4. Rang und BL Kantonales 2. Rang
Schweizer Meisterschaft in Herznach AG: 5. Rang
Europameisterschaft in Veendam, Holland 15. Rang
Resultate 2014
Zürcher Kantonales: 1. Rang
Schweizer Meisterschaft in Aesch BL: 3. Rang
Zudem erreicht Peter Ulrich an der WM in Saint Jean D'Illac den guten 5. Gesamtrang (Stoppelfeld: 4, Grasland: 9)
Resultate 2013
Schweizer Meisterschaft in Villingen: 2. Rang
Turgauer Kantonales: 2. Rang
Resultate 2012
Schweizer Meisterschaft im Rafzerfeld: 2. Rang
Zürcher Kantonales: 1. Rang
Turgauer Kantonales: 2. Rang
Resultate 2011
Schweizer Meisterschaft in Frauenfeld: 3. Rang
Turgauer Kantonales: 1. Rang
Resultate 2010
Schweizer Meisterschaft in Wallisellen: 2. Rang
Zürcher Kantonales: 2. Rang
13. Gesamtrang (Stoppelfeld: 7, Grasland: 14) an der Pflüger-WM am 17. & 18. April 2010 in Methven, Neuseeland (Nähe Christchurch, Südinsel) Der zweite Schweizer, Toni Stadelmann, erreichte gleich hinter ihm den 14. Schlussrang (Stoppelfeld: 11, Grasland: 16).


















Resultate 2009
Peter Ulrich wird an der Schweizer-Meisterschaft in Gächlingen SH 3, hinter Beat Sprenger (1. Rang) und Toni Stadelmann (2. Rang).
14. Gesamtrang (Stoppelfeld: 17, Grasland: 11) an der Pflüger-WM am 4. & 5. September 2009 in Moravske Toplice, Slowenien













Resultate 2008
Peter Ulrich erreichte bei der vergangenen Weltmeisterschaft in Grafenegg, Austria, den 17. Schlussrang (Stoppelfeld 12, Grasland: 18). Als Entschädigung dafür durfte er am darauffolgenden Wochenende im aargauischen Brittnau seinen dritten Schweizermeister-Titel in Empfang nehmen.
Resultate 2007
Peter Ulrich erreicht bei harter Konkurenz an der WM in Kaunas, Lt. den 9. Gesamtrang (Stoppelfeld: 9, Grasland 8). Wir gratulieren.
Die Reise an die WM beginnt...







Was muss der Pflüger an der WM beachten?
Das Wettpflügen ist nicht einfach nur eine wilde Veranstalltung, sondern ein Wettkampf, bei dem es Regeln zu beachten gibt. Dieses Reglement kann hier angesehen werden:
WPO General RulesFanclub
Am 6. März wurde im 'Wilden Mann' in Neerach der offizielle Peter-Ulrich-Fanclub gegründet. Neue Mitglieder sind willkommen.

V.l.n.r Heiri Gehring, Bruno Morf, Dieter Meier, Peter Ulrich (am Photoapparat Helga Lüthi-Schaller)
Der Fan Club dankt allen Spendern und Sponsoren für ihr Engagement. Diese Einnahmen werden jeweils für den Transport des Wettkampfgerätes und die Unterkunft des Wettkämpfers eingesetzt.
Liste aller SponsorenInteressierte Personen die gerne mehr zum Fanclub erfahren möchten oder Fragen haben, melden sich doch bitte bei:
Dieter Meier dietrichm@solnet.chSpenden sind willkommen unter:
Postcheck-Konto: 87-162653-5 Peter Ulrich, „Wettpflügen“, 8174 Stadel"Peter Ulrich verdient Ihre Unterstützung, weil er als Pflüger und Wettkämpfer genau die Werte vertritt welche die Schweiz groß gemacht haben: er ist solide, fleißig und ausdauernd!"
Danke